A-
A+
 
Wildbienen im Spreepark

Wildbienen im Spreepark

Wenn vom Bienensterben die Rede ist, denken viele Menschen zuerst an die Honigbiene. Neben der Honigbiene gibt es aber viele weitere Bienenarten, die nicht in Völkern zusammen leben und sich alleine um ihren Nachwuchs kümmern. Diese Wildbienen (oder Solitärbienen) haben vor allem als Bestäuber eine wichtige ökologische Funktion und übertreffen in ihrer Bestäubungsleistung die Honigbiene.

Bei einer Entdeckungsreise durch den Spreepark werden wir spannende Fakten über die solitär lebenden Verwandten der Honigbiene erfahren und lernen wie wir die Wildbienenvielfalt fördern können.

Zielgruppe: Erwachsene

 

Treffpunkt und Einlass befindet sich zwischen Werkhalle und Eierhäuschen.

Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin

 

Es gibt vor Ort keine Parkplätze. Bitte kommt mit Bus, Bahn oder Fahrrad.

 

Hinweis! Die Buchung der Kinder-Tickets ist nur in Begleitung von mind. einem Erwachsenen möglich.