A-
A+
 
Auf Lausch- und Entdeckungstour im Kienbergpark

Auf Lausch- und Entdeckungstour im Kienbergpark

Macht mit bei der City Nature Challenge 2025!

Geht mit uns auf Entdeckungstour im Kienbergpark und taucht ein in die faszinierende Vogelwelt: Welche Vögel gibt es im Kienbergpark? Wie lassen sich verschiedene Arten mit Augen und Ohren unterscheiden? Was erzählen Sie mit ihrem Gesang? Und wie funktioniert ihr Alarmsystem und verrät uns wo die Eule sitzt oder der Fuchs auf Futtersuche unterwegs ist? Gemeinsam beobachten, entdecken und kartieren wir nicht nur Vögel, sondern auch andere Tier- und Pflanzenarten, die uns im Kienbergpark vor Augen und Ohren kommen und teilen unsere Beobachtungen auch per App im Rahmen der City Nature Challenge mit Beobachtenden weltweit.

Die Mitmachaktion findet im Rahmen der City Nature Challenge 2025 statt. Bei dieser jährlich wiederkehrende Citizen Science Veranstaltung geht es darum, an einem Wochenende so viele Organismen (Tiere, Pflanzen, Pilze) wie möglich in deiner Stadt zu beobachten und zu dokumentieren. Weltweit treten inzwischen über 500 Städte im freundschaftlichen Wettbewerb gegeneinander an.

 

Anbieter: Lennart Höffgen, im Auftrag vom Campus Stadt Natur 

 

Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Familien

 

Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin https://maps.app.goo.gl/MK4CBRYP3qfLjXeZ9
U5 Haltestelle Kienberg/ Gärten der Welt | Fußweg von der U-Haltestelle bis zum Umweltbildungszentrum ca. 8 min Anreisebeschreibung

 

Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten. Ggf. Smartphones (mit installierter App iNaturalist) mitbringen.