A-
A+
 
Die verborgene Welt der Nachtfalter auf dem Tempelhofer Feld

Die verborgene Welt der Nachtfalter auf dem Tempelhofer Feld

Nachtfalter – umgangssprachlich auch Motten genannt – wirken auf den ersten Blick unscheinbar, doch bei genauerem Hinsehen offenbaren sie eine erstaunliche Vielfalt an Farben und Formen. Im Gegensatz zu den Tagfaltern, die allgemein als Schmetterlinge bekannt sind, sind Nachtfalter weniger bekannt, obwohl sie 95 % aller Falterarten ausmachen. In dieser Führung möchten wir die faszinierende Lebensweise, die Artenvielfalt und die ökologische Bedeutung dieser Tiere entdecken. 

Wie der Name schon verrät, sind die meisten Nachtfalterarten nachtaktiv. Daher findet die Führung abends bei Dämmerung statt. Mithilfe von speziellem Licht werden die Nachtfalter angelockt und wir können sie aus der Nähe betrachten.

 

Anbietender: Cathrina Balthasar, im Auftrag vom Campus Stadt Natur

Zielgruppe: Familien, Erwachsene

Treffpunkt: Info-Pavillon, ca. 300m vom Columbiadamm, 12101 Berlin (https://maps.app.goo.gl/k4w8vgDhbotcRqCDA)

Wichtige Hinweise: Bitte eine Taschenlampe oder Stirnlampe mitbringen (Handy-Taschenlampe ist sonst auch ausreichend). Auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke achten. Das Tempelhofer Feld ist sehr windexponiert.