A-
A+
 

Gewässerökologische Führung

Das Leben im Wassertropfen, Teich und Spree.

Der Spreepark mit seinen diversen Kleingewässern und dem namensgebenden Fluss bietet vielen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum.

Deswegen wollen wir uns bei dieser Führung die Gewässer vor Ort anschauen, im Anschluss Wasserproben nehmen und die darin enthaltenen Lebewesen unter dem Mikroskop betrachten. Durch die Bestimmung der Organismen können wir Rückschlüsse über den ökologischen Zustand eines Gewässers ziehen. Dabei wollen wir auch auf die Unterschiede zwischen Stillgewässern und Fließgewässern zu sprechen kommen und aufzeigen, wie wichtig es ist, unsere Gewässer zu schützen.

 

Referenten: Korbinian Pacher & Frederic Griesbaum, im Auftrag vom Campus Stadt Natur 

 

Zielgruppe: Erwachsene

 

Treffpunkt: zwischen Werkhalle und Eierhäuschen, Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin (https://maps.app.goo.gl/xYEweKLfqzREdvZa9). Es gibt vor Ort keine Parkplätze. Bitte kommt mit Bus, Bahn oder Fahrrad.

 

Wichtige Hinweise: Wir bewegen uns über eine Baustelle, daher bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz) und festes Schuhwerk achten.