A-
A+
 

Internationale Fledermausnacht

Anlässlich der 29. Internationalen Fledermausnacht laden wir euch wieder in den Spreepark ein. 

Der Abend beginnt mit einem Einführungsvortrag zu Fledermäusen, der einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt der Fledermäuse gibt. Dabei werden Beispiele von besonders spannendem oder skurrilem Verhalten präsentiert, u. a. die Symbiose mit fleischfressenden Pflanzen oder das Sozialverhalten von Vampirfledermäusen. Auch auf die wichtige ökologische Funktion heimischer Fledermäuse wird dabei nicht außer Acht gelassen.
Zum Sonnenuntergang gehen wir auf die Suche nach Fledermäusen im Spreepark. Dabei werden die aktuellen Methoden zur Fledermauserfassung in Form echoakustischer Detektoren vorgestellt. Diese wandeln den Ultraschall, den die Fledermäuse zur Orientierung produzieren, in ein akustisches Signal um und geben die Töne ebenfalls sichtbar auf einem Display wieder.

Sowohl der Fledermausvortrag als auch der Rundgang werden in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt.

 

Referent: Simon Ghanem, im Auftrag vom Campus Stadt Natur 

Zielgruppe: Erwachsene

Treffpunkt: zwischen Werkhalle und Eierhäuschen, Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin (https://maps.app.goo.gl/xYEweKLfqzREdvZa9). Es gibt vor Ort keine Parkplätze. Bitte kommt mit Bus, Bahn oder Fahrrad.

Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz) und festes Schuhwerk achten.